Anreise mit dem Pkw/Bus
Pannenhilfe
Anfahrt
| Die Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke verbindet Hongkong, dem internationalen Flughafen Hongkong, mit dem chinesischen Festland und mit Macau. Für Überfahrten im privaten Pkw sind besondere limitierte Genehmigungen erforderlich, weshalb die meisten Reisenden die Brücke mit dem Bus überqueren. Am einfachsten ist die Anfahrt über die Insel Lantau oder über Guangzhou. Nur wenige Besucher wählen die Autofahrt vom bzw. zum Festland, obwohl nichts dagegen spricht. |
Aktueller Hinweis
| In Hongkong herrscht Linksverkehr. Die Geschwindigkeitsbegrenzung in geschlossenen Ortschaften beträgt 50 km/h und 100 km/h außerhalb. Der Besitz eines internationalen Führerscheins ist zwar nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen. Das Mindestalter zum Fahren beträgt 18 Jahre. Eine Haftpflichtversicherung ist obligatorisch. Inhaber eines ausländischen Führerscheins, die mindestens 18 Jahre alt sind, können damit ein Jahr nach Ankunft in Hongkong Jahr fahren, danach müssen sie allerdings einen örtlichen Führerschein beantragen. Die Alkohol-Promillegrenze beträgt 0,5. Die Hong Kong Automobile Association (Tel: 35 83 36 28. Internet: www.hkaa.com.hk) erteilt weitere Auskünfte. |
Fahrzeiten
| Von der Insel Lantau: 1 Std.; von Guangzhou: 3 Std. |
Reisebusverbindungen
| Es gibt diverse Busverbindungen zu Orten auf dem chinesischen Festland. Citybus (Tel: 27 36 38 88) und CTS (Tel: 28 53 38 88) bieten Überlandbusse nach Guangzhou und Shenzhen an. Die Abfahrt erfolgt vom China Hong Kong City-Terminal Tsim Sha Tsui in Kowloon und anderen Haltestellen wie u. a. dem Island Shangri-La Hotel in Admiralty. |
|